|
|
|
|
|
|
|
KOMPOSTIERUNG
Kompost/Erden
Baustoffe
 (Splitt/Schotter)
Rollrasen
Anlieferung von Grüngut
Kompostanlage
|
|





|
 
 
|
|
Kontakt
0951 299528-0
Sie erreichen unsere
Bestellholtine Mo.-Fr.
jeweils von 7.30 bis
17.00 Uhr
Samstags von 7:30
bis 12.00 Uhr (März – Okt.)
Samstags geschlossen
(Nov. – Febr.)
Alternativ können Sie
uns auch per Mail
erreichen. Wir beantworten
diese schnellstmöglich

......................................

Klicken Sie auf die
Abbildung um unsere
aktuelle Preisliste
zu laden.
......................................
Unsere
Öffnungzeiten:
Montag bis Freitag von
7.30 bis 17.00 Uhr
Samstag von
7.30 bis 12.00 Uhr
Im
Januar, Februar,
November und
Dezember haben wir
Samstags
geschlossen |
|
|
Eichhorn optimiert ...
Kaum ein natürlicher Vorgang ist älter als die Kompostierung.
Was in der Natur jeden Tag an vielen
Stellen im Kleinen abläuft, nämlich die
Verrottung
von pflanzlichen Organismen, konzentrieren und
optimieren wir
mit unseren modernen Kompostanlagen.
Bereits vor über 20 Jahren nahmen wir
zusammen mit der Weltkulturerbe-Stadt Bamberg
eine Vorreiterposition bei der Einführung der Biotonne
in Deutschland ein.
Die getrennte Erfassung
der kommunalen Bioabfälle ermöglicht den Erhalt
wichtiger Biomasse, die in Form von hochwertigem
Kompostdünger wieder
in den Stoffkreislauf der Natur
zurückgegeben wird.
1992 wurde der Eichhorn
Kompost GmbH als einem
der ersten Betriebe das
Gütezeichen für Kompost durch die Bundesgüte-
gemeinschaft
verliehen. Damit verpflichten wir uns
zu der unbedingten
Gewährleistung, dass unser
Qualitätskompost dieses hohe Güteniveau ständig
einhält; regelmäßige Kontrollen bestätigen dies.
Das Biodegma Rotteverfahren ermöglicht eine optimierte
Kompostierung
durch beste Sauerstoffversorgung.
Außerdem werden geruchsintensive Stoffe
sowie Keime durch semipermeable Membranen
zurückgehalten.
Bei Temperaturen bis zu 80 °C über
einen längeren Zeitraum wird der
Bioabfall hygienisiert
und dadurch zum wertvollen Ausgangsprodukt
für
den späteren Kompost. Mittlerweile stellen wir
mit mehreren Kompostierungs-
anlagen in Süd- und
Ostdeutschland sicher, dass Bioabfälle von über
1,5
Million Einwohnern fachgerecht entsorgt werden.
Landwirtschaftsbetriebe, Garten- und Landschaftsbauer,
Gärtnereibetriebe, Hobbygärtner und kommunale Kunden
wissen die Qualität unserer Kompostprodukte zu schätzen.
Aus allem das Beste herausholen.
Neben den Abfällen aus den Biotonnen wird in
unseren Anlagen auch Garten-,
Baum- und Strauchschnitt
verarbeitet. Unser Kompost- und Erdenwerk
in
Bamberg veredelt jährlich ca. 30.000 t Bio- und
Gartenabfälle zu Kompostdünger,
der wieder an
unsere Kunden abgegeben wird. Auch produzieren
wir
verschiedene Substratmischungen, die sich
an den Anwendungsgebieten
unserer Kunden
orientieren. Gerne stellen wir unser Fachwissen persönlich
oder auf regionalen Messen zur Verfügung
und beraten rund um Anwendung
und Nutzen
von Kompost.
Zahlreiche Vorteile sprechen für die
Verwendung von
Kompost:
Kompost verbessert
erwiesenermaßen die Bodenfruchtbarkeit,
vermindert
die Erosionsfähigkeit und erhöht die Wasserhaltekapazität
des
Bodens. Zudem sorgt er für ein
verbessertes Bodenklima durch die gute
Belüftung
des Wurzelraums. Der Boden ist aufgrund der
lockeren, krümeligen
Struktur leichter bearbeitbar,
und durch den relativ hohen Kalkgehalt wirkt der
Kompost der Bodenversauerung entgegen. Aufgrund
der Rückführung der
Nährstoffe in den Stoffkreislauf
der Natur wird der Einsatz von endlichem
Mineraldünger und von Torf aus äußerst sensiblen
Biotopen minimiert.
Es gibt viele Gründe, sich für
den Einsatz von Kompost zu
entscheiden. Beispielsweise ist
mit Kompost versorgter Boden
fruchtbarer, leichter zu bearbeiten
und kann Wasser länger
speichern. Kompost wirkt durch
seinen hohen Kalkgehalt außerdem
der Bodenversauerung entgegen
und minimiert wesentlich
den Einsatz von Mineraldünger
und Torf.
|
|